Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Schoulive! Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, die wir über unsere Nutzer erhalten.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Dienstleistungen und Produkte, die von Schoulive angeboten werden. Sie gilt für alle Informationen, die wir von unseren Nutzern entweder über unsere Website oder auf andere Weise erhalten.

Erhebung von personenbezogenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unseren Nutzern unsere Services anzubieten. Dazu gehören:

  • Identifikationsdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Nutzeraktivitäten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp und andere technische Informationen.
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten oder anderen Kommunikationen, die Sie mit uns führen.

Verwendung von personenbezogenen Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verwalten.
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung von Anfragen und der Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen.
  • Um unsere Website zu verbessern, Fehler zu beheben und neue Funktionen zu entwickeln.
  • Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Rechte zu schützen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender rechtlicher Grundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist notwendig, um einen Vertrag, dessen Vertragspartei Sie sind, zu erfüllen.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
  • Berechtigtes Interesse: Zur Sicherstellung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Weitergabe von Informationen

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur unter den folgenden Bedingungen weiter:

  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder auf behördliche Anordnung.
  • Wenn dies zur Verteidigung unserer Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Vermögenswerte erforderlich ist.
  • Im Rahmen von Geschäftsübertragungen, Fusionen oder Unternehmensverkäufen, sofern die Parteien sich verpflichten, diese Datenschutzrichtlinie zu respektieren.
  • Mit Drittdienstleistern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, unter der Bedingung, dass diese Dritten sich ebenfalls an die gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz halten.

Internationale Datenübertragungen

Falls Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeitet werden, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Speicherung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

  • Verschlüsselung von Datenübertragungen.
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen.
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten.

Rechte der betroffenen Personen

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern dies rechtlich zulässig ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere praktischen Änderungen informiert zu sein.

Kontaktinformationen

Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihre Rechte zu schützen.

Schlussbestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie stellt die vollständige Vereinbarung zwischen Ihnen und Schoulive in Bezug auf den Datenschutz dar. Wenn eine Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie ungültig oder nicht durchsetzbar ist, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Kristin Kohler